Produkte
Die Systeme, die wir entwickeln und herstellen werden vor dem Verkauf gründlich getestet. Mit über 150 Systemen im Einsatz hat die Praxis gezeigt, dass unsere Systeme verlässlich arbeiten und kaum Service verlangen.

E-PTO Large 70060H
Das System wird zwischen der Fahrerkabine und dem Fahrzeugaufbau montiert. Es ist als komplettes „Plug-In“ konzipiert und hat die Kapazität für einen ganzen Arbeitstag. Es basiert auf 700 Volt, was die Effizienz des Systems im Vergleich zu Systemen auf niedrigere Arbeitsspannung erhöht. Die meisten der derzeit in Betrieb befindlichen Banke-Systeme sind von diesem Typ.

E-PTO Typ TM36
Wie der E-PTO Large wird auch dieses System zwischen dem Chassis und dem Aufbau montiert. Es ist als volles "Plug-In" konzipiert, ist aber auch vorbereitet um, mit Hilfe eines zusätzlichen Wechselrichters oder Generators aufzuladen. Damit ist das System flexibler. Wegen der etwas geringeren Kapazität und niedrigeren Betriebsspannung ist das System 200 kg leichter und bietet eine freundlichere Kostenbasis. Mit 1,6 Meter Breite kann der E-PTO neben einer vertikalen Auspuffanlage montiert werden, um damit das Aufbauvolumen zu maximieren. Der Ladestecker ist serienmäßig auf der linken Seite (Fahrerseite).

E-PTO CM22 120180U
Dieses System wird am Fahrzeugrahmen angebracht und ermöglicht einen längeren Fahrzeugaufbau. Das Produkt ist in zwei Boxen unterteilt, die Batteriebox und die Hydraulikbox, welche einzeln rechts und links am Chassis montiert werden können.

E-PTO type TM18 und TM54
Sind dem TM 36-System ähnlich, bieten aber viel weniger oder viel mehr Energiespeicherkapazität. Die TM18 Kann als Alternative für 2-Achs-Lkw mit kleineren Aufbauvolumen oder Anwendung die weniger energieintensiv sind gewählt werden. Ist die Einsatz sehr energieintensiv dann bietet die TM54 Auskunft. Auf Anfrage ist ein TM72 verfugbar.

E-PTO CM29 und CM36 120240U
Diese Produkte sind vergleichbar mit dem CM22, haben aber eine höhere Kapazität. Die Hydraulikbox hat die gleichen Dimensionen, die Batteriebox ist aber länger und beim CM36 auch tiefer. Obwohl diese Systemen ursprünglich für Mobilkrane entworfen sind, können Sie auch bei Abfallsammelfahrzeuge zum Einsatz kommen.

E-PTO TCM54
Die TCM54 kombiniert ein TM54 mit einem zusätzlichen Powerpack der CM-Serie. Die beiden Elektromotoren können separate Pumpen ohne Leistungsbegrenzung antreiben. Dieses System wird in zwei Anwendungen verwendet. Der erste ist ein Seitenlader, bei dem der Schüttungs-arm und die Verdichtung beiden Geschwindigkeit behalten müssen, auch wenn der Systemdruck steigt. Der zweite ist ein Kranfahrzeug, bei dem die Verdichtung im Press-Müllwagen das Kranen von unterirdischen Behälter nicht verzögern darf.