Das Konzept

Betreiben Sie die Arbeitshydraulik von schweren Nutzfahrzeugen, wie Abfallsammelfahrzeugen und Mobilkranen, elektrisch mit einer E-PTO von Banke anstatt mit Diesel.

Eine E-PTO von Banke arbeitet geräuschlos und ohne CO2-Emissionen und kann den Energieverbrauch der Arbeitshydraulik um bis zu 50 % reduzieren. Für ein typisches Abfallsammelfahrzeug bedeutet dies eine Einsparung von 15 bis 20 Litern Diesel pro Tag.

Das E-PTO-System besteht aus einem Batteriepaket, einem Elektromotor, einer Hydraulikpumpe und einer intelligenten elektronischen Steuerung. Das Batteriepaket ist so dimensioniert, dass es genug Energie für einen ganzen Arbeitstag liefert. Über Nacht wird es dann aufgeladen und ist wieder bereit für den nächsten Tag.

Wenn Sie Ihre Nutzfahrzeugflotte elektrifizieren, erzielen Sie mit einem E-PTO-System einen höheren Umwelteffekt je investiertem Euro als mit jeder anderen derzeit verfügbaren Lösung.

Weniger Lärmund Emissionen
Weniger Lärm
und Emissionen
VollwertigesPlug-in-System
Vollwertiges
Plug-in-System
Mobil-krane
Mobil-
krane
Kühl- fahrzeuge
Kühl-
fahrzeuge
Beton- mischer
Beton-
mischer
Städtischer Lieferverkehr
Städtischer
Lieferverkehr
Sonstige Anwendungen
Sonstige
Anwendungen

E-PTO Systeme

E-PTO Systems
E-PTO Systems
Baureihe E-PTO TM21/43/64
Baureihe E-PTO TM21/43/64
Das TM-System wird ebenfalls zwischen der Fahrerkabine und dem Aufbau des Abfallsammelfahrzeugs montiert. Es ist als Plug-in-System konzipiert, kann aber auch mithilfe eines zusätzlichen Wechselrichters oder Generators geladen werden, was das System flexibler macht. Die TM36 bietet eine etwas geringere Kapazität als die E-PTO Large, arbeitet mit einer niedrigeren Spannung, ist 200 kg leichter und kostengünstiger. Alternativ steht die TM18 für 2-Achs-LKW mit kleineren Aufbauten oder für weniger energieintensive Anwendungen zur Verfügung. Die TM54 ist die richtige Lösung für wirklich energieintensive Anwendungen. Auf Anfrage ist eine TM72 erhältlich.
mehr
Baureihe E-PTO CM43
Baureihe E-PTO CM43
Die Produktfamilie CM wird am Fahrgestellrahmen montiert und ermöglicht dem Abfallsammelfahrzeug so einen längeren Aufbau. Das System ist in zwei Gehäuse aufgeteilt, das Batteriegehäuse und das Leistungsgehäuse. Diese können getrennt links und rechts am Fahrgestellrahmen montiert werden. Erhältlich mit einer Kapazität von 22, 29 oder 36 kWh. Diese Systeme wurden ursprünglich für Mobilkrananwendungen entwickelt, sind aber auch für Abfallanwendungen erhältlich.
mehr
brochure-image

E-PTO für Mobilkran

Die Banke Chassis Mounted (CM) Produktserie wurde speziell für Mobilkrane entwickelt

Referenzen

Derzeit mehr als 400 Fahrzeuge in ganz Europa im Einsatz

Kontakt